Arbeitsgruppe Klimamonitoring
Die Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe "Klimamonitoring" umfassen die Dynamik der atmosphärischen Grenzschicht im Klimasystem. Für die Analyse der Grenzschicht, der Schicht, die in direktem Kontakt mit der Erdoberfläche steht, nutzen wir moderne in-situ Beobachtungstechniken. Mit diesen untersuchen wir Austauschprozesse zwischen Luft und Wasser (Ozean, Seen und Flüsse) sowie zwischen Luft und Land, z.B. den Austausch von Impuls, Wärme, Feuchtigkeit und Gasen. In enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe "Klimadynamik und Statistik" verfolgen wir eine integrierte Betrachtung des Erdsystems, indem wir Beobachtungen, dynamisches und stochastisches Prozessverständnis und numerische Modellierung zusammenbringen, um die Prozesse im Energie-, Wasser- und Kohlenstoffkreislauf zu verstehen.
Forschungsschwerpunkte
- Atmosphärische Grenzschicht
- Klimadynamik
- Kohlenstoffkreislauf
- Atmosphären-Wasser Austauschprozesse
- Beobachtungsdaten
Lehrschwerpunkte
- Klimadynamik
- Grenzschichtmeteorologie
- Präsentationstechniken