Institut für Geowissenschaften - Abteilungen
Das Institut für Geowissenschaften setzt sich aus fünf Abteilungen zusammen. Die Abteilungen stellen sich auf den folgenden Unterseiten ausführlicher vor.

Abteilung Geochemie/Petrologie
Die Abteilung Geochemie/Petrologie umfasst die Arbeitsgruppen zu den Fachbereichen Strukturgeologie, Geochemie, Petrologie und Mineralogie/Kristallographie.

Abteilung Geologie
Die Abteilung Geologie umfasst die Arbeitsgruppen zu den Fachbereichen Hydrogeologie, Sedimentologie und Umweltgeologie.

Abteilung Geophysik
Die Abteilung Geophysik umfasst die Arbeitsgruppe zu den Fachbereichen Geophysik/Angewandte Geophysik und Geodynamik.

Abteilung Meteorologie
Die Abteilung Meteorologie umfasst die Arbeitsgruppen zu den Fachbereichen Theoretische Meteorologie, Allgemeine Meteorologie, Fernerkundung, Klimadynamik & Statistik und Klimamonitoring.

Abteilung Paläontologie
Die Abteilung Paläontologie umfasst die Arbeitsgruppen zu den Fachbereichen Vertebraten- und Invertebraten-Paläontologie, Mikropaläontologie und Paläobotanik.