Einladung zum Sommerfest am 27.06.
Die Fachschaft Geowissenschaften lädt alle herzlich zum lang erwarteten Sommerfest am Freitag, den 27. Juni ein!
Einladung zum Get-Together – 05.06.2025
Die Fachschaft Geowissenschaften lädt zu einem geselligen Get-Together auf der Wiese vorm Poppelsdorfer Schloss ein!
Die Geowissenschaften auf dem "Langen Abend der Studienberatung"
Ihr interessiert euch für ein Studium an der Uni Bonn? Vielleicht seid Ihr neugierig auf ein bestimmtes Studienfach?    Am 26. Juni 2025, von 17-20 Uhr, veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn den „Langen Abend der Studienberatung“ an dem Ihr Euch als Schüler*innen oder Studieninteressierte informieren und beraten lassen könnt – und das alles vor Ort auf dem Campus Poppelsdorf! Nutzt die Veranstaltung, um Einblick in unsere Studienfächer zu nehmen und so zu einer fundierten #Studienentscheidung zu gelangen. Das komplette Angebot vom „Langen Abend der Studienberatung“ findet Ihr unter www.uni-bonn.de/langerabend
Forschungskolloquium SS2025, Vortrag von Prof. Georg Zellmer (Uni Bonn)
Im Zuge unseres Forschungskolloquiums wird Herr Prof. Georg Zellmer, unser neuer Professor für Petrologie, einen Vortrag zum Thema "Origin of Crystals in Mafic to Intermediate Magmas from Continental Arcs: Transcrustal Magmatic Systems Versus Transcrustal Plutonic Systems". Dieser findet am Donnerstag, 17.04.25, um 16:00 Uhr im HS II in der Meckenheimer Allee 176 (Geozentrum) statt. 
Einladung zum Geoabend am 08. Mai 2025 mit den Klassikern der 80s, 90s & 00s! – Save the Date!
Die Fachschaft Geowissenschaften lädt alle Studierenden und Mitarbeitenden des Instituts für Geowissenschaften herzlich zum nächsten Geoabend ein. Dieses mal mit Klassikern aus den 80s, 90s & 00s!
Kursankündigung im Rahmen unseres Studienaustausches ISAP (DAAD) Bonn / Lima
Short Course zur Lagerstättengeologie in Peru von Frau Prof. Dr. Rosas Lizárraga (Direktorin Ingeniería Geológica Pontificia Universidad Católica del Perú Lima PERU): Mo 14.04.2025, 14:15h – 15:45h MA 176 HS II und Di  15.04.2025, 14:15h – 15:45h MA 176 HS II Alle Studierenden sind herzlich eingeladen am Short Course von Frau Prof. Dr. Rosas Lizárraga zur Lagerstättengeologie in Peru teilzunehmen. Im Rahmen des ISAP Austauschprogrammes, finanziert durch den DAAD, wird es die besondere Gelegenheit geben einen direkten Einblick in die geologischen Grundlagen und wirtschaftliche Aspekte, des für Peru sehr wichtigen Industriezweiges, zu erhalten. Ein Teilnahmebestätigung wird nach dem Besuch der Veranstaltung ausgestellt.
Wird geladen