Nebenfachangebot
Welche Module der Meteorologie und Geophysik im Bachelor und Master importierbar sind und welche Module anderer Studiengänge als "Nebenfach" (freier Wahlpflichtbereich) im MuG und PEA belegbar sind finden Sie hier!
Veranstaltungen im BSc. Meteorologie und Geophysik für Studierende anderer Studiengänge
Studierenden aus anderen Bachelorstudiengängen, insbesondere Geowissenschaften, Geographie, Mathematik, Physik, Informatik, Geodäsie, Chemie und VWL, stehen unterschiedliche Veranstaltungen als freie Wahlpflichtmodule zur Wahl:
- mug111 Einführung in die Meteorologie und Geophysik 6 LP/ 4 SWS (für Physiker zzgl. Seminar 2LP) im Wintersemester.
- mug211 Physikalische Klimatologie mit Statistik mit Python 6 LP/ 4 SWS (für Physiker zzgl. Seminar 2 LP), im Sommersemester.
- mug311 Fernerkundung 6 LP / 4 SWS, mug111 Voraussetzung, im Wintersemester.
- mug411 Synoptik mit Wetterbesprechung 6 LP/ 4 SWS, mug111 Voraussetzung, im Sommersemester.
- mug416 Allgemeine Geophysik 6 LP/ 4 SWS (für Physiker zzgl. Seminar 2 LP) im Sommersemester.
Inhalte finden Sie im Modulhandbuch. Die Anmeldung erfolgt über den Beitritt zum jeweiligen eCampus-Kurs (Links auf BASIS), eine gesonderte Belegung ist nicht notwendig. Erst zur Prüfung erfolgt die verbindliche Anmeldung auf BASIS.
Klären Sie bitte mit Ihrer Fachberatung im Vorfeld ab, ob, welche und in welchem Umfang Sie die Module importieren dürfen. In der Regel sind die vereinbarten Module in BASIS im jeweiligen freien Wahlpflichtbereich ersichtlich.
Besteht weiteres Interesse an Modulen des BSc. Meteorologie und Geophysik oder müssen noch mehr LP erworben werden, dürfen gegebenenfalls weitere Module als freiwillige Zusatzleistung belegt werden. Kontaktieren Sie bitte zuerst Ihre Fachberatung und klären Sie die Belegungsmöglichkeiten.
Veranstaltungen im MSc. Physik der Erde und Atmosphäre für Studierende anderer Studiengänge
Studierenden aus anderen Masterstudiengängen stehen unsere Wahlpflichtmodule pea710-735 und pea810-833 für eine Belegung zur Verfügung. Klären Sie jedoch mit Ihrer Fachberatung im Vorfeld ab, ob, welche und in welchem Umfang Sie die Module importieren dürfen.
Module anderer Studiengänge als "Nebenfach" (freie Wahlpflicht) im BSc. Meteorologie und Geophysik
Aus anderen Studiengängen können ohne vorherige Beantragung 12 LP im freien Wahlpflichtbereich mug360 belegt werden:
- Informatik: BA-INF 013 - Technische Informatik (9 LP)
- Informatik: BA-INF 016 - Algorithmen und Programmierung (9 LP)
- Informatik: BA-INF 035 - Datenzentrierte Informatik (6 LP)
- Geodäsie und Geoinformation: B57 Astronomische, Physikalische und Mathematische Geodäsie (12 LP)
- Astronomie: astro121 Einführung in die Astronomie (4 LP)
- Astronomie: astro122 Einführung in die extragalaktische Astronomie (4 LP)
- Astronomie: astro123 Einführung in die Radioastronomie (4 LP)
- Physik: Theoretische Physik I (9 LP statt der "kleinen Mechanik")
- Physik: Theoretische Physik II (9 LP)
- Physik: Theoretische Physik III (9 LP)
- Physik: Physik IV (7 LP)
- Physik: Physik V (7 LP, Theoretische Physik III Voraussetzung)
- Chemie: BCh20 1.1 Allgemeine Chemie (6 LP)
- Chemie: BCh20 1.3/2.3 Physikalische Chemie I&II (10 LP)
- Chemie: BCh20 2.6/3.2 Grundlagen der Organischen Chemie (7 LP, BCh20 1.1 Voraussetzung)
- Geographie: B0 Einführung in die Geographie (4 LP)
- Geographie: B1 Physische Geographie Basis (8 LP)
- Geographie: B3 Humangeographie Basis (8 LP)
- Geographie: B5 Regionale Geographie und Räumliche Planung (6 LP)
- Geographie: B7 Geomatik (10 LP)
- Geowissenschaften: BP01 Endogene Geologie (5 LP)
- Geowissenschaften: BP04 Grundlagen der Geostatistik und der digitalen Datenanalyse (6 LP)
- Geowissenschaften: BP05 Exogene Geologie (5 LP, BP01 Voraussetzung)
- Geowissenschaften: BP07 Geologische Raumstrukturen (6 LP, BP04 Voraussetzung)
- Geowissenschaften: BP08 Geologische Kartierung (6 LP, BP07 Voraussetzung)
- Geowissenschaften: BW37 Digitale Karte in der Geologie (6 LP, BP07 Voraussetzung)
- VWL: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (7,5 LP)
- VWL: Grundzüge der BWL - Einführung in die Theorie der Unternehmung (7,5 LP)
- VWL: Grundzüge der BWL: Investition und Finanzierung (7,5 LP)
- VWL: Finanzmärkte und -institutionen (7,5 LP)
-
Philosophie: Logik und Grundlagen Zwei-Fach (8 LP)
- Philosophie: Erkenntnistheorie Zwei-Fach (8 LP)
- Philosophie: Wissenschaftsphilosophie Zwei-Fach (8 LP)
Module anderer Studiengänge als "Nebenfach" (freie Wahlpflicht) im MSc. Physik der Erde und Atmosphäre
Aber auch aus anderen Bonner Masterstudiengängen können Module importiert werden. Ohne vorherige Beantragung sind im MSc. PEA als "Nebenfach" 12 LP im freien Wahlpflichtbereich möglich:
- PEA Köln: METABL Atmospheric Boundary Layer (6 LP)
- PEA Köln: METCHEM Atmospheric Chemistry (6 LP)
- PEA Köln: METCLOUD Clouds and Precipitation (6 LP)
- PEA Köln: METRAD Atmospheric Radiation (6 LP)
- PEA Köln: METTOP Polar Meteorology (6 LP)
- PEA Köln: METADM Atmospheric Dynamics and Modelling (6 LP)
- PEA Köln: METPHA Physics of the Atmosphere (6 LP)
- PEA Köln: METCLIMATE Physical Climatology (6 LP)
- PEA Köln: METRS Advanced Remote Sensing (6 LP)
- PEA Köln: METFUT Future Challenges in Meteorology (6 LP)
- PEA Köln: GEOEEM Direct Current and Electromagnetic Exploration Methods (6 LP)
- PEA Köln: GEOSOSYS Geophysics of the Solar System (6 LP)
- PEA Köln: GEOSEIS Seismology (6 LP)
- PEA Köln: GEOSPACE Space Physics (6 LP)
- PEA Köln: GEOAFC Advanced Geophysical Field Course (6 LP)
- PEA Köln: GEOHYD Wave-based Methods in Hydrogeophysics (6 LP)
- Astrophysik: astro608 Theoretical Astrophysics (7 LP)
- Astrophysik: astro811 Stars and Stellar Evolution (6 LP), astro812 Cosmology (6 LP)
- Astrophysik: astro821 Astrophysics of Galaxies (6 LP), astro822 Physics of the Interstellar Medium (6 LP)
- Geologie: MG10 Quantitative Hydrogeologie (6 LP)
- Geologie: MG11 Tracerhydrologie (6 LP)
- Geologie: MG51 Tektonische Geomorphologie (6 LP)
- Geochemie/Petrologie: MGP20 Einführung in die Planetologie und Kosmochemie (6 LP)
- Geochemie/Petrologie: MGP21 Vulkanologie (6 LP)
- Geodäsie und Geoinformation: Data Assimilation with Application in Ocean Dynamics (6 LP)