Sie sind hier: Startseite Studium Studium Meteorologie und Geophysik Erasmus+

Erasmus+

Innerhalb der Studiengänge der Meteorologie und Geophysik des Instituts für Geowissenschaften gibt es die Möglichkeit für maximal zwei Semester eine Förderung für ein Auslandsstudium durch das europäische Programm ERASMUS+ zu erhalten. Dazu bestehen zweiseitige Abkommen (bilateral agreements) mit folgenden vier Universitäten in Europa, die Studiengänge für Meteorologie/Atmospheric Physics anbieten.

 

Griechenland Ioannina Panepistimio Ioanninon Meteorologie Erasmus (Europa) Studium (SMS)
Italien Padova Università degli Studi di Padova Meteorologie Erasmus (Europa) Studium (SMS)
Türkei Istanbul Istanbul Technical University Meteorologie  

 

Weitere Informationen (Bewerbung, Erasmus+ Voraussetzungen und Formulare, Kontakte, Anrechnung etc.) sind unter
https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-europa/erasmus-studium-europa
sowie dem Mobility-Online Portal der Universität Bonn verfügbar.

Der Erasmus+ Koordinator Meteorologie (Prof. Dr. Andreas Hense) ist frühzeitig hinzuzuziehen. Für die Anerkennung von Studienleistungen, die bei einem Auslandsaufenthalt erbracht worden sind, ist nach wie vor eine Einzelprüfung der Gleichwertigkeit nötig. Die Instanz für die Anerkennung ist der Prüfungsausschuss.

Artikelaktionen