Studium Meteorologie und Geophysik
Alle Studiengänge und Informationen der Meteorologie und Geophysik auf einen Blick
M.Sc. Physik der Erde und Atmosphäre
Im Fokus beider innerhalb der Erdwissenschaften stark physikalisch-mathematisch ausgerichteten Disziplinen Meteorologie und Geophysik liegt die Erfassung, Analyse und Vorhersage physikalischer Vorgänge und Prozesse des Systems Erde. #studiere-pea!
B.Sc. Meteorologie und Geophysik
Durch Vereinigung von Meteorologie und Geophysik wird ermöglicht, die bedeutenden Austauschprozesse zwischen Atmosphäre, Hydrosphäre und Lithosphäre zu modellieren und Fragestellungen der aktuellen Klima- und Umweltforschung zu formulieren und anzugehen. #studiere-mug!
B.Sc. Meteorologie (auslaufend)
Ansprechpersonen und Kontakt
Für jedes Anliegen die richtige Ansprechperson! Wir helfen gern!
Prüfungsausschuss
BSc. Meteorologie und Geophysik
Vorsitzender:
Prof. Dr. Andreas Bott ([Email protection active, please enable JavaScript.])
Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. Andreas Kemna ([Email protection active, please enable JavaScript.])
Hochschullehrer:innen (Stellvertretend):
Prof. Dr. Andreas Kemna (Prof. Dr. Stefan Kollet, Prof. Dr. Barbara Reichert, Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim)
Akademische Mitarbeiter:innen (Stellvertretend):
Priv.-Doz. Dr. Petra Friederichs (Dr. Anna Zoporowski)
Vertreter der Studierenden (Stellvertretend):
Erik Brune (Jonas Franzen)
MSc. Physik der Erde und Atmosphäre
Vorsitzender:
Prof. Dr. Andreas Bott ([Email protection active, please enable JavaScript.])
Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. Andreas Kemna ([Email protection active, please enable JavaScript.])
Hochschullehrer:innen (Stellvertretend):
Prof. Dr. Andreas Kemna (Prof. Dr. Stefan Kollet, Prof. Dr. Barbara Reichert, Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim)
Akademische Mitarbeiter:innen (Stellvertretend):
Dr. Anna Zoporowski (Priv.-Doz. Dr. Petra Friederichs)
Vertreter der Studierenden (Stellvertretend):
Michael Hartmann (Ellen Arimond)
Evaluationsprojektgruppe
Evaluationsbeauftragte:
Prof. Dr. Leonie Esters ([Email protection active, please enable JavaScript.])
Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter:
Arne Mansfeld
Studiengangsmanagement:
Dr. Anna Zoporowski
Vertreter:in der Studierenden:
Philipp Ertz
Johanna Kasischke
QVM Gremium
Prof. Dr. Andreas Kemna
Prof. Dr. Leonie Esters
Vertreter:in der Studierenden:
Philipp Ertz
Johanna Kasischke
Studienberatung
Dr. Anna Zoporowski
Institut für Geowissenschaften | Abteilung Geophysik
Meckenheimer Allee 176 | 53115 Bonn | Raum 2.020
Auf dem Hügel 20 | 53121 Bonn | Raum 0.009a
Offene Sprechstunde AdH20: mittwochs 10-12h und 13-14:30h
und gerne nach Vereinbarung per E-Mail !
Tel.: +49 228 73 - 2466
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
oder [Email protection active, please enable JavaScript.]
Prüfungssekretariat
Ingeborg Rassow / Carmen Cordeiro
Institut für Geowissenschaften | Abteilung Meteorologie
Auf dem Hügel 20 | 53121 Bonn
Raum 1.008 | Öffnungszeiten: 9-12, 14-15:30
Tel.: +49 228 73 - 5190 | Fax: - 5188
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Fachschaft
Fachschaft
Meteorologie und Geophysik | Physik der Erde und Atmosphäre
Institut für Geowissenschaften | Abteilung Meteorologie
Auf dem Hügel 20 | 53121 Bonn
Raum U1.012
www: https://fsmug.uni-bonn.de/
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Vor, während und nach dem Studium
Was ist Meteorologie? Was ist Geophysik? Warum mug und pea studieren? Kann ich im Studium ins Ausland? Wo mache ich mein Berufspraktikum? Welche Berufsperspektiven haben Meteorolog:innen und Geophysiker:innen? Alle Antworten dazu finden Sie hier!