Stephanorhinus
Stephanorhinus, rechter Oberkiefer eines Nashorns von
Brüggen. Photo: G. Oleschinski
Das warmzeitliche Nashorn Stephanorhinus
Die geschlossene Zahnreihe aus Vorbackenzähnen und Backenzähnen ist typisch für einen Pflanzenfresser. Bei den Nashörnern reiben sich die Zähne gegenseitig etwas ab, so dass die Zahnreihe ganz fest geschlossen bleibt. Die tiefe Kehlung der Oberkieferzähne zeigt an, dass dieses Nashorn, das aus oberpliozänen Sanden aus der Gegend von Brüggen stammt, ein Laubfresser war. Das passt gut zu dem relativ warmen Biotop, zu dem die Lebensgemeinschaft von Tegelen auf der anderen Seite der holländischen Grenze gehört. In unserer Sammlung befinden sich noch Teile des anderen Oberkiefers, die beiden Unterkiefer-Äste sowie Schädelfragmente und ein Halswirbel desselben Tieres.