Ophthalmosaurus
Der Fischsaurier Ophtalmosaurus icenicus lebte vor ca. 160 Millionen Jahren während der mittleren und oberen Jurazeit. Das auffälligste Merkmal dieses Meeressreptils sind seine im Vergleich zum restlichen Schädel groß ausgebildeten Augenhöhlen. Es ernährte sich von im damaligen Jurameer lebenden ausgestorbenen Verwandten (Ammoniten, Belemniten) der heutigen Tintenfische. Obwohl Fischsaurier zu den Reptilien gehören, waren diese Tiere lebendgebärend.