Compsognathus
Photo: G. Oleschinski
Der kleine Raubsaurier Compsognathus longipes
Compsognathus longipes war der erste, fast vollständig erhaltene Dinosaurier, der je gefunden wurde. Er gehört auch heute noch zu den kleinsten bekannten Dinosauriern. Wie seine großen Verwandten innerhalb der fleischfressenden Dinosaurier (Theropoda) war er biped - er lief auf seinen Hinterbeinen. Zudem besaß er relativ kurze Arme und einen langen Schwanz zum Balancieren. Compsognathus longipes ist aus den gleichen oberjurassischen Schichten von Bayern (z.B. Solnhofen) bekannt wie der „Urvogel“ Archaeopteryx lithographica. Gemeinsamkeiten im Skelett von beiden Arten führten sogar dazu, dass ein Fund von Archaeopteryx lithographica, bei dem nur unzureichend die Befiederung zu erkennen war, zur Gattung Compsognathus gestellt wurde.