Sie sind hier: Startseite Abteilungen Paläontologie Arbeitsgruppen Vertebraten ehemalige Forschungsgruppen FOR 771 OFA OFA - Beispielauswertung

OFA - Beispielauswertung

Antrags_Abbildung_final_0.jpg

(A-C) Eine Beispielauswertung einer Computerdetektion der Kontaktflächen in dynamischer Okklusion (OFA Software) mit virtuellen Modellen menschlicher Backenzähne verdeutlicht in der Flächenverteilungskurve die Unterschiede der Oberflächenkontakte zwischen Laterotrusionsfacetten (blau und gelb) und Mediotrusionsfacetten (grün).

(D) Die 3D-Darstellung der Facetten-Richtungsvektoren im sogenannten dreidimensionalen „Okklusalen Kompass“ der Antagonisten in Kauflächenansicht zeigt die räumliche Lage Schlifffacetten. Je kürzer der Vektor desto steiler ist die Abnutzungsfacette. So kann die Korrelation der Facettenmuster von antagonistischen Zahnkronen visualisiert und die Hauptrichtungen der Kaubewegungen interpretiert werden.

Artikelaktionen