Projekt U5: Rekonstruktion des Atmungssystems
Titel | Gigantismus fördernd: Atmungsbewegungsmodell basierend auf quantitativen Analysen vom Atmungssystem in rezenten und fossilen Amnioten |
Leiter | Prof. Dr. Steven F. Perry |
Mitarbeiter/in | Nadine Pajor, Thomas Breuer |
Email: | [Email protection active, please enable JavaScript.], [Email protection active, please enable JavaScript.], [Email protection active, please enable JavaScript.] |
Vom Wissensstand am Ende der ersten Förderungsperiode (Projekt B3) ausgehend, werden wir das Computermodell der Atmungsbewegungen ergänzen und verfeinern, wobei als Berechnungsgrundlage für die individuellen Rippenbewegungsebenen die Rippengelenke an Wirbeln von Plateosaurus, Diplodocus, Brachiosaurus und Camarasaurus benutzt werden. Die Orientierung der äußeren Intercostalmuskulatur wird aus der Lage der Sharpey'schen Fasern in fossilen Rippen rekonstruiert, die Untersuchungsmethoden werden im Vergleich mit rezentem Material von Vögeln, Säugetieren und Reptilien optimiert. Diese Daten werden zusammengebracht mit allometrischen Schätzungen morphometrischer und physiologischer Parameter der Atmung, ergänzt um die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen, die sich mit Fortbewegung, Ernährung, und Herz-Kreislauf-System beschäftigen, um so ein Gesamtbild der Struktur und Funktion des Atmungssystems bei Sauropoden zu erhalten. Auf dieser Grundlage soll die Rolle des Atmungssystems bei der Evolution des Gigantismus der Sauropoden abgeschätzt werden.