Projekt B2: Metabolismus

Titel Sauropodenphysiologie in Abhängigkeit von Körpermasse, Biomasse der Nahrung und biologischen Rythmen
Leiter Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga
Mitarbeiter/in Tim Suthau, Anke Bellmann
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]; [Email protection active, please enable JavaScript.]

 

In früheren Untersuchungen wurden mit Hilfe der klassischen Photogrammetrie an montierten Skeletten die Körpermassen von Sauropoden bestimmt. Diese Studien führten zu zahlreichen neuen Fragestellungen zur vermutlichen Physiologie der Sauropoden, insbesondere im Hinblick auf Fragen zu Ernährung, Stoffwechsel, Thermoregulation und zum Herz-Kreislaufsystem. Um eine realistische Antwort auf die neu aufgeworfenen Fragen zu geben, ist geplant andere Sauropoden mit unterschiedlichen Körpermassen und Körpervolumenverteilungen zu untersuchen. Die Berechnung von wichtigen funktionell-morphologischen Größen (Organe/Organsysteme) der Sauropoden erfolgt dann anschließend mit Hilfe von allometrischen Formeln. Weiterhin soll im diesem Projekt eine eingehende Untersuchung der Zähne (Dentin, Schmelz) von Sauropoden erfolgen. Diese Untersuchungen sollen Hinweise auf Ernährungs- und Wachstumszyklen sowie das autonome Nervensystem bei Sauropoden geben.

Artikelaktionen