Sie sind hier: Startseite Abteilungen Meteorologie Bibliothek Wir über uns

Wir über uns

Die Bibliothek der Abteilung Meteorologie des Instituts für Geowissenschaften der Universität Bonn existiert seit der Institutsgründung im Jahre 1961 durch Prof. Dr. Hermann Flohn.

Inzwischen ist sie die größte meteorologische Fachbibliothek in Nordrhein-Westfalen. Die Literaturbestände sind auf die Lehre und die jeweiligen Forschungsschwerpunkte der Abteilung Meteorologie abgestimmt. Die Bibliothek wird als Präsenzbibliothek mit Freihandaufstellung der Literatur geführt.

Neben den Fachbüchern und -zeitschriften verfügt die Bibliothek über einen umfangreichen Bestand an "grauer Literatur" (Kongress- und Tagungsberichte, Schriftenreihen nationaler und internationaler Tauschpartner etc.) sowie über eine Sammlung meteorologischer Daten. Bis auf wenige Ausnahmen ist der gesamte Bestand elektronisch erfasst: Monographien werden im "bonnus"-Suchportal der Universität, Zeitschriften werden in der Zeitschriftendatenbank (ZDB) nachgewiesen.

Ergänzend dazu existiert seit Sommer 2021 eine neue eigene Literaturdatenbank (Litnify), die durch ein Kooperationsprojekt mit der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg entstanden ist. Litnify bietet die Möglichkeit der komfortablen Suche nach "grauer Literatur", fachlich besonders relevanten Zeitschriftenartikeln / Sonderdrucken, Beiträgen aus Sammelwerken sowie nach Büchern und Atlanten.

Die hausinterne Ausleihe wird über ein integriertes Ausleihmodul realisiert.

Die Bibliothek pflegt gute Kontakte zu anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, so dass meist auch am Ort nicht vorhandene Literatur rasch beschafft werden kann. Selbstverständlich nimmt die Bibliothek auch am regionalen und überregionalen Leihverkehr teil.

Den Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern, Lehrenden und sonstigen Interessierten vermittelt die Bibliothek die nötige Kompetenz im Umgang mit den Informationsangeboten des Bonner Bibliothekssystems durch regelmäßig stattfindende Benutzerschulungen.

 

Ansprechperson für alle Bibliotheksangelegenheiten ist:

Lucia Hallas

E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]

Telefon: 0228/73-5110

 

Stand: März 2022

Artikelaktionen