Aktuelles
05.10.2022
Auf Grund von umfassenden System-upgrades können wir leider unsere Webseiten
Wetterdaten Bonn-Endenich und Messdatenportal ab dem 17.11.2022 bis auf Weiteres nicht mehr anbieten.
Eine Neuentwicklung wird erarbeitet. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt kein Datum für eine Wiederaufnahme nennen.
PhD position
(Research Associate, 65%, 36 months)
This project involves the investigation of gas (mainly carbon dioxide – CO2) exchange between the atmosphere and the oceans. The focus will be on coastal areas, which feature higher variability than the open ocean. During the project direct measurements of the gas exchange and oceanic turbulence will allow to gain understanding on the driving exchange processes.
For more information see PDF
Imagefilm der Meteorologie Bonn
Neugierig auf ein Studium der Meteorologie in Bonn?
Im folgenden Videoclip berichten Studierende, Forschende und Lehrende des Fachs Meteorologie der Uni Bonn.
Weitere Informationen rund um das Studium befinden sich hier: Klick
Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) öffnet Standort in Bonn
Es werden bereits Einstellungen für Bonn vorgenommen.
Dazu gibt es ein aktuelles Pressekit vom 13.09.2021
Gründung des CESOC:
Die Universität Bonn, die Universität zu Köln und das FZ Jülich gründen unter Beteiligung der Abt. Meteorologie des Institut f. Geowissenschaften das Zentrum für Erdsystembeobachtung und rechnergestützte Analyse (Center for Earth System Observation and Computational Analysis, CESOC). Details dazu finden sich hier.